Bootausstellung wirbt für Pattaya
als Bootssport-Destination
Narisa Nitikarn
Die „1. Pattaya Boot Show & Premier Living“ wurde vom 29. April bis zum 3.
Mai von der Firma IMPACT Exhibition Management in Kooperation mit dem Ocean
Marine Yacht Club veranstaltet. Die Ausstellung sollte für Thailand als
Bootssport-Destination werben.
Pattaya hat sich seit kurzem zu einem Zentrum des Bootsbaus, neben anderen
Aktivitäten auf dem Meer, herausgemacht. Aufgrund dieser Tatsache sowie der
Tatsache, dass Phuket auch seine eigene Boot-Show besitzt, war die Zeit reif
für eine eigene Bootsshow in Pattaya.
Obwohl eine große Auswahl an Booten ausgestellt war, wurde die Ausstellung
doch von 70 Ausstellungsständen der „Premier Living“, auf einer Fläche von
5.000 qm dominiert.
Das größte Boot der Ausstellung war die „Fast Rider 3“ mit einer Länge von
54 Fuß. Ein Magnet war das ATV multiverwendbares Fahrzeug, welches die
Besucher auch testen konnten. Boot-Designer und Boots-Bauer aus Übersee und
Thailand waren vor Ort, um über die Ausstellungsstücke zu diskutieren. Es
wurde auch eine Werbefahrt im Golf für die Medien angeboten.
IMPACT Geschäftleiter Paul Kanjanapas und Ocean Marina Yacht Club Präsident
Nusara Banyatpiyaphod eröffneten die Show feierlich, die von nun an zur
alljährliche Tradition zählen soll.

Auf den Catamaranen „Siamese
Twins“ des Ocean Marina Yacht Clubs dürfen Touristen und Journalisten am
ersten Tag der Ausstellung eine Fahrt machen.

Die Ausstellung wird von
vielen Neugierigen, aber auch von Fachleuten besucht.

Die „Fast Rider 3“ ist das
größte Boot der Ausstellung.
USS Abraham Lincoln attackiert
Nikom-Sang-Ton-Aeng Rayong 3 Schule
Patcharapol Panrak
Die US Navy lief am 20. April mit dem Flugzeugträger USS Abraham Lincoln und
den Begleitschiffen USS Mobile Bay, USS Russell and USS Shoup unter Leitung
von Konteradmiral John W. Goodwin im Hafen von Laem Chabang ein.
Konteradmiral Goodwin, begleitet von den Kapitänen Andrew McCawley und
Thomas Carney sowie Fregattenkapitän James W. Kilby suchten sofort
Vizeadmiral Chanchai Charoensuwan, den Kommandanten der Sattahip Marinebasis
auf. Sie tauschen mit ihm Ideen und Erfahrungen über Tiefseeaktivitäten aus.
Ein
Tänzchen in Ehren kann niemand verwehren.
Aber dem nicht genug. Gleich am 21. April attackierten die US-Marinesoldaten
auch die Nikom-Sang-Ton-Aeng Rayong 3 Schule. Nicht mit Waffen, aber mit
Arbeitsmaterial wie Farben, Pinsel, Wasserrohren und mehr, um die Schule,
die es dringend nötig hatte, ein wenig zu verschönern. Den Anstoß dazu hatte
der Rotary Club Taksin Pattaya gegeben, da Gründungspräsident Peter Thorand,
der Leiter der „Spirit to Serve“ Abteilung, schon immer einen guten Draht
zur US-Marine hatte.
Die Soldaten der USS Russel und der USS Abraham Lincoln malten Klassenzimmer
aus, die Leute von der USS Mobile Bay wechselten die kaputten Leitungen in
den Toiletten aus.
In zwei Tagen harter Arbeit, nur unterbrochen von einigen Spielen mit den
Kindern und natürlich dem üblichen BBQ Essen, war es geschafft und die
Schule erstrahlte in neuem Glanz. Aber was nun folgte, war eine echte Freude
für die Kinder. Sie erhielten neben vier Computern im Totalwert von 2.000 US
Dollar, auch Fußbälle, Helme, Skateboards und viele andere Spiele, um ihre
kleinen Herzen zu erfreuen.
Auch das Altenheim in Banglamung erhielt unter Leitung von Peter Thorand
Besuch von den Marinesoldaten der USS Mobile Bay. Und um das Ganze
abzurunden, wurde natürlich auch das Camilian Center in Rayong und Pater
Giovanni aufgesucht und den Kindern Geschenke gebracht.

Andrew McCawley, Kapitän der
CVN–72, übergibt ein Geschenk an Konteradmiral Komin Komutanont.

Fleißig bei der Arbeit.

Hier sind die Geschenke für
die Schulkinder.
Feierliche Einweihung der Schifffahrtslinie Pattaya – Koh Samui auf dem Bali Hai Pier
Sritara Ocean Queen ist das größte Luxusschiff Thailands

Die Sirithara Ocean Queen
kreuzt im Golf von Thailand.
Piyavadee Suvannahong
Am 29. April fand die feierliche Einweihung der neuen Schifffahrtlinie
zwischen Pattaya – Koh Samui - Koh Pangnan und retour in 24 Stunden von
Siritara Enterprise Co. Ltd. auf dem Bali Hai Pier in Anwesenheit von
Cherdchai Phetphan, dem Präsidenten der Firma, sowie Vizepräsidenten
Sivasilp Chakshuraksha und dem geschäftsführenden Direktor Rasrin
Sirapatsakmetha und Honoratioren der Stadt Pattaya statt.
Nach der feierlichen buddhistischen Zeremonie gab es
Getränke und Leckerbissen für die Gäste. Hübsche Hostessen, männlich wie
weiblich, in smarten Uniformen kümmerten sich um das Wohl der Gäste. Viele
Gäste stellten Fragen und alle zeigten sich an diesem neuen Angebot sehr
interessiert.
Die Siritara Ocean Queen ist das größte Luxusschiff Thailands mit einem
Gewicht von 6.262 Bruttoregistertonnen, einer Länge von 122 Metern und einer
Breite von 16 Metern. Sie kann 400 Passagiere aufnehmen, hat acht
Stockwerke, Restaurants und Unterhaltungsräume. Es gibt eine VIP Lounge und
eine für Ökonomie-Passagiere. Acht Rettungsboote als auch eine automatische
Feuerlöschanlage und Radaranlagen garantieren für die Sicherheit der
Passagiere. Auch ärztliche Betreuung gibt es an Bord.
Für 375 Gäste stehen 131 Zimmer bereit, die mit den modernsten Einrichtungen
ausgestattet sind. Die Preise können sich durchaus sehen lassen, sie
beginnen bereits bei 1.750 Baht (Ökonomie-Klasse) und enden bei 7.500 Baht
pro Person in einer Ocean Suite.
Mehr Informationen kann man im Büro von Sirithara Ocean Queen, direkt bei
der Ticketstelle am Bali Hei Pier erhalten, oder rufen Sie Tel.
0-26511346-50 an

Vertreter der Stadt Pattaya
machen mit der Geschäftsleitung und der Mannschaft der Sirithara Ocean Queen
ein Erinnerungsphoto.

Der Y.W.C.A. gratuliert der
Sirithara Ocean Queen zum erfolgreichen Start.
Der einfach Weg zu innerer Ruhe
Peter Nordhues
Eine im deutschsprachigen Raum kaum bekannte Methode, sich von körperlichen
und seelischen Leiden zu befreien, ist die EFT-Methode (Emotional Freedom
Technique). Die drei Hauptziele dieser Methode, die Naturheilverfahren und
die Schulmedizin unterstützen kann, können wie folgt beschrieben werden: Fit
und gesund mit Klopfakupressur – emotionale und körperliche Freiheit
gewinnen – Blockaden lösen.
Der
Schlüsselbeinpunkt befindet sich in der weichen Mulde nahe dem Brustbein.
Der Mann, der diese Heilmethode im deutschsprachigen Raum bekannt machte,
heißt Werner Hofmann. Ihm ist es zu verdanken, dass er diese bereits im
englischsprachigen Raum seit geraumer Zeit verbreitete Methode durch sein
Buch „Der einfache Weg zu innerer Ruhe“ (Schlütersche Verlagsanstalt) einem
breiteren Publikum vorstellte. Er weilte vor kurzem in Pattaya, um an seinem
Buch über asiatische Philosophien und Heilmethoden zu arbeiten. Hofmann
bereitet momentan ein Gesundheitszentrum in Thailand und ein Seminar im
Oktober vor, auf dem diese Methode vorgestellt werden soll.
Hofmann selber arbeitete lange Zeit als Geschäftsführer und
Verwaltungsdirektor im Krankenhauswesen. Eine Neuorientierung zu
energetischen Therapien führte ihn durch den Kontakt zur Alternativ- und
Ergänzungstherapien. Zurzeit arbeitet er als EFT-Therapeut, Gesundheits- und
Lebensberater im Baseler Zentrum für Biophysikalische Energie-Medizin und
einigen ambulanten Praxen.
(Von
links) Werner Hofmann und sein Patient George Dahme.
Nun zur EFT-Methode selbst. Werner Hofmann beschreibt diese folgendermaßen:
„Die Technik der emotionalen Freiheit wurde von dem Amerikaner Gary Craig
aus den Erkenntnissen von Dr. Callahan weiterentwickelt, der als Ursache
aller negativen Emotionen und emotional bedingter Probleme eine Störung des
Energiesystems feststellte.“
Philosophen und Heilkundige im Fernen Osten haben schon vor Jahrtausenden
das Phänomen der Lebensenergie entdeckt und erforscht, das den gesamten
Organismus beeinflusst. Dieses Phänomen wird auch Urenergie oder
Energiefluss genannt. Nach dieser Auffassung strömt der Energiefluss durch
die Meridiane. Dabei werden feine Energieleitbahnen mit Lebenskraft
versorgt. Bei ungestörtem Energiefluss befindet sich der Mensch in einem
gesunden Gleichgewicht.
Der
Lungenmeridian entspringt unterhalb des Schlüsselbeins.
Bei Störungen des Energieflusses kann das Energiesystem durch Abklopfen der
Meridianpunkte harmonisiert werden. Das Zusammenspiel von Körper und Geist
ist das Geheimnis der Wirkung der EFT-Methode. Ausgeführt wird die
Behandlung mit den Fingern, die festgelegte Meridianpunkt des Körpers
abklopfen. Man geht davon aus, dass durch das Klopfen und gleichzeitig
gesprochene Affirmationen, das Energiesystem wieder ins Gleichgewicht
gebracht wird. Belastende Ereignisse, Traumata, Probleme und Schmerzen
werden gelöst. Es sind auch keine Negativreaktionen der Psyche und des
Körpers zu erwarten.
Die Technik des Klopfens erklärt Hofmann so: „Es ist wichtig, vor der
Anwendung das zu behandelnde Problem genau zu erkennen und sich damit zu
befassen. Relativ einfach ist das bei körperlichen Schmerzen, schwieriger
schon bei einem emotionalen Problem. Der EFT-Durchgang ist einfach und legt
die Abfolge des Klopfens auf den Endpunkten der Hauptenergiemeridiane fest.
Wirksamer Weise wird nur mit dem Ring- und Mittelfinger rhythmisch sieben
bis zehn Mal geklopft.“
Eine
Sequenz beginnt immer mit dem Klopfen des Handkantenpunktes.
Dabei sollte grundsätzlich das Klopfen immer als angenehm empfunden werden,
also in der empfindlichen Gesichtsregion nicht so intensiv. Jede Sequenz
beginnt und endet mit dem Klopfen des Handkantenpunktes. Dabei wird
gleichzeitig ein passender Einleitungssatz gesprochen, der zum Beispiel
lauten könnte: „Auch wenn ich (Problem nennen) habe, liebe und akzeptiere
ich mich und nehme mich genauso an wie ich bin.“
Danach wird der Akupunkturpunkt am inneren Ende der Augenbraue (der so
genannte Blasenmeridian) stimuliert. Ab diesem Zeitpunkt wird bei jedem
Klopfvorgang der Einleitungssatz in Kurzfassung wiederholt. Der dritte Punkt
ist der Punkt am äußeren Augenwinkel (Gallenblasenmeridian), dann folgt der
Punkt unterhalb der Pupille (Magenmeridian), der am Rand der knöchernen
Augenhöhle liegt. Weitere Punkte sind: Klopfpunkt zwischen Nase und
Oberlippe (Meridiane des Oberkiefers und der Oberkieferzähne), Klopfpunkt am
Kinn in der Vertiefung unterhalb der Unterlippe (Zentralgefäß). Nun folgen
die Körperpunkte: der Schlüsselbeinpunkt (Nierenmedian), der Punkt unterhalb
des Armes, seitlich am Brustkorb (Milz und Pankreas Meridian), der
„Wut-Punkt“ unterhalb der Brust (Lebermeridian), der Pulspunkt (stimuliert
Kreislauf-, Sexus-, Herz-, Lungen- und Dickdarm-Meridiane), der Gamut-Punkt
(Dreifacherwärmer) auf dem oberen Handrücken zwischen dem kleinen und dem
Ringfinger. Die Sequenz wird dann mit dem Handkantenpunkt abgeschlossen.
Das alles hört sich verblüffend einfach an. Hofmann kann auf gute Ergebnisse
dieser Behandlungsmethode verweisen. Einer seiner Patienten, der Luxemburger
George Dahm, reiste Werner Hofmann auch nach Pattaya nach. Er sagt: „Seit
Jahren litt ich unter Bluthochdruck, einem hohen Cholesterinspiegel, hatte
zuviel Magensäure und vieles mehr. Ich nahm regelmäßig Medikamente, die nur
sporadisch Linderung verschafften. Ursache meiner Leiden waren psychische
Probleme. Nachdem ich drei Wochen lang die EFT-Methode anwendete, ging es
mit meiner Gesundheit spürbar aufwärts. Inzwischen kann ich auf die
Medikamente verzichten und fühle mich hervorragend.“
|