 |
|
 |
Reise - Wirtschaft |
|
Gigantisches Krokodil im Niger Fluss gefangen

Nachdem ein Dorf immer mehr Menschen durch ein
Krokodil verlor, rief es die Armee zu Hilfe. Wie groß war das Erstaunen, als
dieses Monstrum mit 22 Fuß und 2.500 Pfund, endlich gefangen war!
Dine & Fly wird
wieder angeboten

Eigenbericht. Bei einer Pressekonferenz am 27. April 2012 im Hilton Hotel
Pattaya wurde bekanntgegeben, dass die beliebte Werbepromotion „Dine & Fly“
nunmehr ab 1. Mai das zweite mal abgehalten wird.
Diese Promotion erlaubt es den Gästen, neben all den angebotenen Köstlichkeiten
in den Restaurants des Nobel-Hotels sowie den Angeboten im luxuriösen Spa, auch
die Möglichkeit zu haben ein Flugticket oder andere wertvolle Preise zu
gewinnen.
Wenn jemand speist oder als Hotel- oder im Spagast die Tickets sammelt und
insgesamt 3.000 Baht dafür bezahlt hat, kann er in jedem Monat vom 1. Mai bis
zum 16. Oktober drei wunderbare Flugreisen für zwei Personen und 2 Nächte
Hotelaufenthalt inkl. Frühstück entweder im Conrad Koh Samui, Hilton Kuala
Lumpur oder im Hilton Arc de Triomphe Paris gewinnen.
Weitere Preise sind Ein-Jahr Mitgliedschaft im TM Spa für eine Person, 1 Nacht
Hotelaufenthalt im Hilton Pattaya plus Behandlung im TM Spa für zwei Personen
und eine Nacht in einer Grand Ocean Suite im Hilton Pattaya plus Dinner für zwei
Personen im Horizon Restaurant.
Mehr Info gibt es unter Tel.: 038-253 000.
|
|
Der Fehlerteufel hat zugeschlagen

Qantas fliegt mit Alt-Kochöl
In unserer letzten Ausgabe wurde leider das falsche Foto
zum Artikel „Qantas bietet Bioflüge an“ gedruckt. Das Bild gehört eigentlich
zu einem Artikel, der kurzfristig auf die heutige Ausgabe verlegt werden
musste. Wir bitten um Entschuldigung dafür und zeigen nun das richtige Bild.
TAT wirbt um Touristen aus Europa, Afrika und dem Mittleren Osten

Repräsentanten von Reisebüros
in Europa machen den Verantwortlichen der Tat Vorschläge für Verbesserungen.
Phasakorn Channgam
Mitte April wurde im Ravindra Beach Resort & Spa eine Konferenz
organisiert von der TAT (Thai Tourismus Behörde) um potentielle
Tourismusmärkte in Europa, Afrika, dem Mittleren Osten und Amerika
anzukurbeln. Vorsitzender war Juthaporn Rerngronasa, der
Vize-Marketingdirektor.
Rattanachai Suthidechanai, der Präsident des Pattaya Tourismus- und
Sportkomitees begrüßte im Namen von Pattayas Stadtvätern die teilnehmenden
Repräsentanten.
Juthaporn Rerngronasa sagte: „Diese Konferenz, an der sieben verschiedene
Länder teilnehmen, ist dazu gedacht, den Tourismus nach Thailand in diesen
Ländern anzukurbeln. Hier vor Ort können sich die Agenturen selbst
überzeugen, dass Pattaya und die Ostküste geeignete Urlaubsplätze bieten“.
Eigene Seminare mit allen Auskunftsmöglichkeiten wurden den Repräsentanten
aus London, Stockholm, Frankfurt, Moskau, Paris, Rom und Dubai angeboten,
gleichzeitig aber wurden auch wichtige Informationen und Tipps von ihnen
entgegengenommen.
|
|
Garuda Indonesia bestellt 11 weitere A330
Eigenbericht. Garuda Indonesia, die nationale
Fluggesellschaft Indonesiens, hat bei Airbus eine feste Bestellung für 11
weitere A330-300 Großraumflugzeuge eingereicht. Der Vertrag wurde in Jakarta
von Emir Syah Satar, Präsident & CEO von Garuda Indonesia, und Tom Williams,
geschäftsführender Vizepräsident für Programme von Airbus, im Beisein des
indonesischen Präsidenten Susilo Bambang Yudhoyono und des Britischen
Premierministers David Cameron unterzeichnet.
Dieser Auftrag ist der dritte, der von Garuda Indonesia für den A330 seit
Juli 2010 gegeben wurde, die Fluggesellschaft hat nun insgesamt 21 Flugzeuge
auf der Bestellliste für zukünftige Auslieferungen. Alle Flugzeuge werden
von Rolls-Royce Trent 700 Motoren angetrieben.
Garuda Indonesia hat die neueste Variante des A330-300 mit einem auf 235
Tonnen maximalen erweiterten Abhebegewicht ausgewählt. Die Fluggesellschaft
wird das Flugzeug mit einem Premium zwei Klassen Design für den Service auf
den Anlagen in Jakarta und Denpasar (Bali) mit Zielen in Asien, dem
mittleren Osten und dem Pazifik einsetzen.
„Die A330 hat sich als Schlüsselelement für den Erfolg der neu belebten
Garuda Indonesia erwiesen“, sagte Emir Syah Satar. „Die geringen Kosten pro
Flugmeile pro Sitz und der hohe Anreiz für Passagiere machen das Flugzeug
zum perfekten Teil unserer Flotte und zum sicheren Favoriten bei unseren
Passagieren.“
„Wir sind erfreut, unsere lange Partnerschaft mit Garuda Indonesia
auszuweiten“, sagte Tom Williams. „Der A330 ist unangefochtener Führer in
seiner Klasse. Es bietet erwiesene Verlässlichkeit, geringe Betriebskosten
und eine der bequemsten Kabinen am Himmel. Diese gewinnende Kombination
machen es zur bevorzugten Wahl von Airlines auf der ganzen Welt und wird
Garuda Indonesia befähigen, ihr ganzes Potenzial als eine internationale
Premium Fluggesellschaft zu realisieren.“
Der A330 mit Zwillingsmotor ist eines der am meisten verwendeten
Großraumflugzeuge im heutigen Service. Airbus hat nahezu 1200 Aufträge für
die verschiedenen Varianten des Flugzeugs verzeichnen können und mehr als
800 Flugzeuge fliegen mit rund 90 Anbietern weltweit. Zusätzlich zum
Passagier- und Frachtverkehr ist der A330 auch verfügbar als VIP- und
Militärtransport/Tank- Varianten. Garuda Indonesia betreibt derzeit 14 A330
Flugzeuge, nämlich acht A330-200 und sechs A330-300.
|
|
|
|
|
 |
|
 |