Drogenhandel nimmt durch komplexen Schmuggel zu

0
427

Gemäß dem Drogenkontrollamt ONCB flossen in den vergangenen neun Monaten weiterhin illegale Drogen in einen expandierenden Kundenstamm. Die großen Drogendealer sind noch aktiv und nutzen komplexere und anspruchsvollere Schmuggelverfahren.

Das ONCB sagte, das Gesamtbild der Drogensituation vom 1. Oktober vergangenen Jahres bis zum 30. Juni diesen Jahres war besorgniserregend, denn der Handel und die Verbreitung von Drogen ist angestiegen, dabei sind Methamphetamin und Crystal Methamphetamin die Top-Drogen auf dem Markt.

Thailands wichtigste Drogensyndikate sind immer noch aktiv mit unterschiedlichen Schmuggelverfahren und der gewachsenen Fähigkeit, Razzien durch die Behörden aus dem Weg zu gehen.

Mittlerweile sind die Standorte für die Herstellung von Meth, Ice und Heroin, die hauptsächlich in den Gebieten der Minderheiten in den Nachbarländern liegen, und die Kapazitäten zur Herstellung der illegalen Drogen anscheinend unbegrenzt.

Nachdem die Regierung in den Jahren 2003-2010 den illegalen Drogen den Krieg angesagt hat, verschwanden in Thailand die Produktionsstandorte der Meth-Pillen, aber im Jahr 2011 kamen wieder welche zum Vorschein.

Obwohl die Fälle von grenzüberschreitendem Schmuggel und der verhafteten Schmuggler anzahlmäßig rückläufig war, ist das Volumen der Drogen angestiegen.

Bei den Methamphetaminen gab es einen Anstieg von 57,91 % und bei Ice von 22,72 %.

Thailands Grenz-Provinzen im Norden sind die Hauptziele für den grenzüberschreitenden Schmuggel, dort werden 96,4 % der Drogen in das Land gebracht.

Die wichtigen Händler im Drogenhandel sind Häftlinge aus Gefängnissen, ehemaliger Händler, die in das Geschäft zurückgekehrt sind und Jugendgruppen mit Informationstechnologie und Regierungsbeamten vertraut gemacht haben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein