Ölteppich an der Phrao Bay verschwindet

0
426

Die starke Verschmutzung durch das im letzten Jahr aus einer Pipeline von PTT Global Chemical ausgelaufene Öl bei der Insel Samet, das die Phrao Bay stark verunreinigte, ist nach Aussagen von Experten der Kasetsart Universität fast verschwunden und stellt keine Gefahr mehr für Schwimmer dar.

Fachleute der Fischerei-Fakultät der Universität sammelten Wasserproben und Fische und konnten feststellen, dass die Ölspuren deutlich weniger geworden waren. Es konnten keine gefährlichen Verunreinigungen mehr entdeckt werden. Allerdings wird es noch fünf Jahre dauern, bis der Wasserzustand wieder normal geworden ist.

Das Wasser ist jetzt angeblich wieder sicher zum Schwimmen.
Das Wasser ist jetzt angeblich wieder sicher zum Schwimmen.

Die Universität wird ihre Forschungen diesbezüglich noch weitere sieben Jahre fortsetzen. Mittlerweile tauchten ebenfalls von Seiten der Universität Zweifel auf, ob die so genannten „Sea Walker Touren“ Verunreinigungen im Meer und Schäden an der Unterwasserwelt anrichten können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein